"Alles Marille!" - Episode 1
Veröffentlicht von (c) food.tastic.eats - Gabi in 1 - GABI´S KOCHBUCH! · Montag 22 Jul 2019 · 1:15
M A R I L L E N Z E I T !
Deshalb starten wir gleich mit einem "Klassiker" der österreichischen Küche!
Mitte Juli lockte uns eine "Marillen-Webcam" (ja, sowas gibt´s!) in die Wachau, wo wir neben einem gemütlichen Spaziergang durch den "Marillen-Erlebniswanderweg" in Krems-Angern hervorragende österreichische Marillen verkosteten.
Das brachte uns auf die Idee, meinen Blog mit tollen Rezepten über diese beliebte wie derzeit überall erhältliche Marille zu beginnen:
" M A R I L L E N K N Ö D E L "
Ich habe für euch ein modernes Rezept kreiert, welches ich euch hier gerne vorstellen möchte:
Zutaten:
- 250 Gramm Topfen
- 1 Ei
- 14 dag Mehl
- Salz
- 1 TL Öl
- Butter und Semmelbrösel
- 8-10 Stück entkernte österreichische Marillen
Zubereitung:
- Topfen, Ei, Mehl, Salz und Öl vermischen. 10 Minuten rasten lassen.
- Die entkernten Marillen in den Teig einwickeln und mit nassen Händen zu Knödel formen. Die Marille muss mit dem Teig zur Gänze umhüllt sein.
- Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen, die Knödel einlegen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Nicht kochen!
- Die Knödel sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
- Inzwischen Butter in einer Pfanne zergehen lassen, die Semmelbrösel dazugeben und goldbraun rösten.
- Die fertiggekochten Knödel in den Bröseln wälzen und mit Staubzucker servieren.
Tipps:
- wir ExpertInnen nehmen anstelle des Kerns einen Würfelzucker!
- in Abänderung des Originalrezeptes kann man auch eine Mozartkugel nehmen
Getränkeempfehlung:
besonders gut für dieses Gericht eignet sich ein lieblicher Wachauer Riesling
Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!
Gabi